Lassen Sie sich die Nägel für einen für Ihren Lebensstil passenden Form und Länge feilen.
Gel-Nägel sind stark, nicht aber als Werkzeuge zu benutzen.
Benutzen Sie Handschuhe beim Putzen mit aggressiven Mitteln.
Feilen Sie Ihre Nägel wenn möglich nicht selbst, da sonst die Versiegelung zerstört wird und der Nagel nicht mehr geschützt ist.
Verwenden Sie nur Aceton freien Nagellackentferner.
Reinigen Sie die Nagelunterseite regelmässig mit einer Nagelbürste da sich Reste unter den Nägeln festsetzen können.
Gel-Nägel sollten unbedingt alle drei bis vier Wochen aufgefüllt werden. Nur so kann ein Hebeleffekt und ein Brechen des Nagels, wegen versetzter Statik, vermieden werden.
Cremen und ölen Sie Ihre Hände am Tag Ihres Termins nicht ein. Durch verbleibende Fette kann es zu Haftungsschwierigkeiten kommen.
Einige Medikamente, Diäten, Stress und Hormonumstellungen (z.B. Schwangerschaft, Menopause) können die Haftbarkeit der Nägel beeinträchtigen. Sollte dies der Fall sein, kann die Zeit zwischen den Auffüllterminen und evtl. das Material gewechselt werden.
Lassen Sie angesprungenes oder gelöstes Material einfach sein und knibbeln Sie nicht daran herum. Aus kleinen Schäden entstehen so grössere und der Naturnagel kann verletzt werden.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen Ihre Gel-Nägel nicht mehr wollen, versuchen Sie bitte diese niemals abzureissen! Dies kann zu erheblichen Verletzungen führen. Bei einem Termin werde ich Ihnen das Material auf fachgerechte Weise entfernen.